| Interne und externe Qualitätssicherung WasserfilterDer Hersteller AQUAPHOR Corp.
AQUAPHOR Corp. ist mit 1000 hauptberuflichen Mitarbeitern und einem Team von 120 Ingenieuren und Chemikern (davon 50 Stellen im Bereich Forschung und Entwicklung) ein spezialisierter Hersteller von Filtermedien und Kunststoffgehäusen im point-of-use und point-of-entry Bereich für den europäischen und internationalen Markt, sowohl als Eigenmarke als auch im OEM Bereich.
Im Entwicklungslabor mit chemischen, mikrobiologischen und mechanischen Einrichtungen entstanden eine Reihe internationaler Patente in der Wasserfiltration. AQUAPHOR führt umfangreiche Qualitätskontrollen im eigenen Analytiklabor durch. Diese reichen von der Eingangskontrolle über die Prüfung der Fertigung in der Prozesskette bis zur Überprüfung der fertiggestellten Produkte. Die Laborausstattung entspricht hohen Ansprüchen, wie z.B. dem AAS [Atomic Adsorption Spectrometer], Kapillar-Elektrophorese, Gaschromatographie und Filtertestsysteme entsprechend den Anforderungen NSF 42, NSF 53 und EPA (Mikrobiologische Untersuchungen). Externe Laboratorien führen zusätzlich Eingangskontrollen von Rohstoffen und Produkten durch. Da AQUAPHOR Produkte international vermarktet werden (USA, Russland, Asien, Lateinamerika, Europa u.a.) werden die Produkte neben nationalen Vorgaben auch nach international anerkannten Vorgaben wie den NSF Protokollen geprüft. Zertifikate:
Auszug aus den AQUAPHOR Patenten für Wasserfilter:US 6,387,260 B1: Filtrationssystem zur Flüssigkeitsreinigung US 5,521,008: Herstellung von Aktivkohlefasern US 6,514,413 B2: Methode zur Trinkwasserdesinfektion US 6,299,771 B1: Adsorptionselement US 5,705,269: Modifizierte Aktivkohle US 5,904,854: Methode zur Wasserreinigung US 2002/0062740 A1: Methode und Vorrichtung zur kontinuierlichen Filterelement Extrusion Drucksicherheit AQUAPHOR FiltergehäuseQuickChange Wechselkartuschen und QuickChange Filterkopf:
Modelle Viking und Favorite
Weitere Auszüge aus der Qualitätssicherung
Hierzu der Link:
Spülmaschinentest Kannenfilter: |
|