AQUAPHOR Filter in der mobilen Filtration
Trinkwasser ist ein kostbares Gut, nur nicht überall verfügbar.
Oftmals muss auf unsicheres Wasser zurückgegriffen werden, insbesondere hygienische Probleme sind dann eine mögliche Gefahr.
Es gibt die einfache und hygienisch sichere Lösung:
Die hygienisch optimale Filtration von Wasser, bei der gleichzeitig der Chlorgeschmack und Schadstoffe entfernt werden, durch die Kombination von Aktivkohleblöcken und endständigen 0,1µm Membranen mit der Erweiterungsmöglichkeit bis zur mobilen Osmosefiltration.
Mobile Wasserfiltration umfasst die Aufbereitung von:
* Oberflächenwasser (Seen, Flüsse)
* Grund-und Brunnenwasser
* Wasser aus Speicherreservoirs / Sammeltanks
* Leitungswasser unsicherer Qualität
* Regenwasser
Einsatzbereiche sind
Outdoor – Aktivitäten: Reise, Camping, Caravan, Expedition
* Notfallvorsorge für Jedermann
* Krisenintervention
* Katastrophenregionen
* Länder mit unsicherer Wasserversorgung
Untenstehende Verfahren sind alle mit Handpumpenbetrieb dargestellt. Je nach Situation ergibt sich auch die Möglichkeit des Betriebs mittels
Schwerkraft
Elektrische Pumpen mit Solarantrieb
Elektrische Pumpen mit Akkubetrieb, Autobatteriebetrieb
Anschluss an eine Leitung
Luftpumpen / Kanisterbetrieb
Pumpbehälter
1) Mikromobil Lösungen
Einsatz bereits vorhandener geeigneter (!) Filteranlagen
Ein QC Auftischfilter mit dem Kombifilter K1-07B (K7B) kann einfach mit unsere Handpumpe HP250 ergänzt werden:
Erweiterte Mikromobil - QC - Anlage:
- Ansaugkorb aus waschbarem Edelstahlgeflecht
- Handpumpe HP250
- QC AQUALEN Block, QC Kombifilter mit Keimsperre 0,1µm
- Edelstahl Auslaufrohr
- Massiver ALU Profilträger in stabiler Ausführung
[Details siehe Produktinfo Nr. 28].
2) Mobile Osmosefiltration
Die QC OSMObil wurde als erste Anlage dieser Art als Marktneuheit in 2011 eingeführt:
[Details siehe Produktinfo Nr. 31].
Um Anlagen für diese Situation kompakter und geschützter zu bauen gibt es nun alles in einem stabilen Koffer: